In den vergangenen Wochen ist es verstärkt zu unerlaubten Müllablagerungen in den Wäldern unserer Gemeinde gekommen. Besonders auffällig sind dabei entsorgte Bioabfälle wie Küchenreste, Obst- und Gemüseschalen. Was auf den ersten Blick als „natürlich“ erscheint, stellt in Wahrheit ein ernstzunehmendes Problem für unsere Umwelt und die heimische Tierwelt dar.

Diese vermeintlich harmlosen Abfälle ziehen Wildtiere wie Wildschweine, Füchse und andere Tiere an. Die veränderte Nahrungsaufnahme kann bei den Tieren zu Krankheiten und Verhaltensstörungen führen. Zudem werden durch die falsche Entsorgung auch schädliche Keime und Parasiten in den natürlichen Kreislauf eingebracht, was das ökologische Gleichgewicht empfindlich stört.

Die Grüngutdeponie im Thomastal ist zur Entsorgung von Bioabfällen ebenfalls nicht geeignet. Die Anlage ist ausschließlich für die Annahme von Grüngut vorgesehen. Küchenabfälle und andere organische Hausabfälle gehören dort ausdrücklich nicht hin.

Wir bitten daher alle Bürgerinnen und Bürger, diese Abfälle ausschließlich über die Restmüll- oder Biotonne zu entsorgen. Alternativ steht der Eigenbetrieb Kreisabfallwirtschaft des Landratsamtes Sigmaringen für Rückfragen zur richtigen Entsorgung und zur Anmeldung der Biotonne gerne zur Verfügung. Informationen finden Sie unter www.landkreis-sigmaringen.de/abfallwirtschaft.