Ein Abend für das Ehrenamt – Tag des Ehrenamts 2025 in Bingen

Tag des Ehrenamts 2025 Gemeinde Bingen am 22.10.2025 – Foto: Löbe
Rund 160 Gäste folgten am 22. Oktober 2025 der Einladung der Gemeinde Bingen zum ersten „Tag des Ehrenamts“ in die Sandbühlhalle. Bürgermeister Marco Potas begrüßte die Anwesenden zu einem feierlichen Abend, an dem all jene im Mittelpunkt standen, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl einsetzen.
In seiner Ansprache betonte Potas, wie wichtig es sei, Engagement sichtbar zu machen: „Bingen hat ein gesundes Vereinsleben, auf das wir alle stolz sein können. Aber Verantwortung zu übernehmen ist heute nicht mehr selbstverständlich. Umso wichtiger ist es, denen Anerkennung zu schenken, die das Wir über das Ich stellen.“
Musikalisch umrahmt wurde der Abend vom Binger Akustikduo „Two for You“, das mit stimmungsvollen Beiträgen für eine festliche Atmosphäre sorgte.
Zahlreiche Ehrungen in verschiedenen Kategorien
Zum Auftakt wurden die Blutspenderinnen und Blutspender ausgezeichnet, die durch ihre Spenden einen wertvollen Beitrag zur Rettung von Menschenleben leisten. Insgesamt kamen die Geehrten auf 490 Blutspenden.
Es folgten die Sportlerehrungen im Jugendbereich, bei denen insbesondere die jungen Talente des Schützenvereins Bingen-Hitzkofen e.V. und des TV Bingen e.V. für ihre zahlreichen Erfolge auf Bezirks- und Landesebene geehrt wurden. Bürgermeister Potas lobte den außergewöhnlichen Erfolg und die Disziplin der Jugendlichen und die Strukturen im Hintergrund, die diesen Erfolg erst möglich machen.
Die anschließenden Ehrungen galten den Angehörigen der Feuerwehr, die sich durch langjährige aktive Dienstzeit verdient gemacht haben, sowie den Mitgliedern des Gemeinderats, die über viele Jahre Verantwortung für das Wohl der Gemeinde übernommen haben.
Ein weiterer Schwerpunkt war die Würdigung der Amtsträgerinnen und Amtsträger in Vereinen und Institutionen, die über viele Jahre hinweg in Vorständen und Funktionen Verantwortung tragen und das Vereinsleben prägen.
Den feierlichen Höhepunkt bildete die Verleihung der Ehrenmedaille der Gemeinde Bingen, die an drei Persönlichkeiten für herausragende individuelle Leistungen verliehen wurde.
Gemütlicher Ausklang
Nach dem offiziellen Teil blieb die Sandbühlhalle noch lange gut gefüllt. Bei Getränken und einem Imbiss nutzten viele die Gelegenheit zu Gesprächen und Begegnungen. Ein gelungener Abend, der deutlich machte, wie vielfältig und lebendig das Ehrenamt in Bingen ist – und wie viel es bewirkt, wenn Menschen Verantwortung übernehmen.
Übersicht der Geehrten
Blutspenderehrung
10 Spenden: Conny Fiedler, Larissa Gauggel, Lorenz Kieferle, Corinna Tritschler
50 Spenden: Mitja Cadez, Mathias Fleisch, Siegfried Störkle, Martina Will
75 Spenden: Christine Brückner, Melanie Springer
100 Spenden: Gerd Eisele
Sportlerehrung Jugend
Schützenverein Bingen-Hitzkofen e.V.:
Jakob Cals, Luca Schweizer, Ferdinand Fröhlich, Leon Schweizer, Luca Kalla, Tim Sigmund, Milla Lawrenz, Felix Lawrenz, Silas Schurer, Alexander Kropf
TV Bingen e.V.:
Romy Luib, Alba Uhl, Amelie Lang, Lynn Benz, Pauline Diebold, Greta Buck, Lotta Buck, Nele Hader, Marike Kunzmann, Leonie Müller, Emma Prillinger, Matilda Stihl, Carla Giardulli
Ehrung der Feuerwehrangehörigen
Siegfried Störkle, Günther Blum, Helmut Deschler, Anton Glaser, Günter Springer, Gerd Eisele, Klaus Schmid, Ewald Löffler, Siegmar Zwick, Eugen Deschler, Ralf Multrus, Bernhard Schneider, Ralf Failer, Jürgen Schmid, Markus Buck, Stefan Baur, Tobias Blum, Daniel Klekler, Reiner Arnold, Winfried Fritz, Frank Echsle, Alexander Diener, Philipp Benz, Thomas Bulach, Philipp Schneider, Artur Löffler, Henning Vibrans
Ehrung der Gemeinderäte
Horst Arndt, Wolfgang Müller, Ottmar Pfister
Ehrung der Amtsträgerinnen und Amtsträger in Vereinen und Institutionen
Feuerwehr:
Artur Löffler, Günter Springer, Stefan Baur, Frank Echsle, Philipp Benz, Sascha Wiehl, Manuel Käppeler, Simon Mayer, Thomas Bulach, Reiner Arnold, Alexander Diener
Schützenverein Bingen-Hitzkofen e.V.:
Heinz Weber
Förderverein Ruine Hornstein e.V.:
Stephanie Bastian
Gesangverein Liederkranz Bingen e.V.:
Silke Käppeler, Tanja Schmid, Nicole Arndt, Marcel Schweizer
Narrenzunft Bingen:
Henning Vibrans
Verleihung der Ehrenmedaille der Gemeinde Bingen
Tillo Brükner, für seine langjährige, hingebungsvolle Tätigkeit als Archivar und die Bewahrung der Binger Geschichte
Romy Luib, Landesmeisterin im Turnen, für ihre herausragende sportliche Leistung
Julian Brükner, Deutscher und Europameister im Handwerk, für seine besonderen Erfolge im Wettbewerbsberuf Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer